weibliche B-Jugend; Saisonstart geglückt – 4 Siege aus 4 Spielen und 34+ Tore!

Nach der nicht geglückten BL-Qualifikation hat sich der Kader mit unseren neuen Spielerinnen Daniella, Emma und Carla sowie den Gastspielerinnen aus Weserbergland -die Zwillingsschwestern Jona und Kaija- um das HSC-Kernteam aus Fayza, Ela, Wencke, Greta, Heyde, Marianna, Sarah, Lina (Auslandsjahr) und Lya verstärkt.

1. Auswärtsspiel TV Oyten

Urlaubsbedingt mussten einige Spiele verlegt werden, so dass die Saison erst am 20.9.2025 mit einem Auswärtsspiel gegen den TV Oyten starten konnte. Hier gelang ein Start-Ziel-Sieg. Zunächst gabe s noch den 1:1 Ausgleichstreffer des Gegners in der 3. Minute, doch dann übernahmen die Mädels um Trainer Eyk Pfeiffer die Führung und gaben sie nicht mehr her. Nach 15 Minuten führten die Hannoveraner mit 13:7 Toren und es wurde klar: Am heutigen Tag hatte der TV Oyten nicht die Mittel, den HSC zu schlagen. Durch auf beiden Seiten gleichermaßen sehr kleinlich agierende Schiedsrichter mit vielen Zeitstrafen war das Spiel insgesamt etwas zerfahren. Die Leistung der Mädels im ersten Saisonspiel war teilweise herausragend mit 30 Meter Pässen an den Kreis, tollen 1gg1 Aktionen und fast jede konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Einzig die gefährliche Rückraum Linke bekamen wir zu keinem Zeitpunkt in den Griff, was auch an dem mangelnden Blockverhalten lag. Gestützt auf eine gute Torhüterleistungen führte der HSC tlw. mit 10 Toren und kam letztendlich zu einem nie gefährdeten 30:36 Auswärtserfolg.

1. Heimspiel gegen Horneburg

Eine Woche später stand das erste Heimspiel gegen den Rivalen aus Horneburg an. Frühe Dominanz der Gäste, die nach 10 Minuten sicher mit 5:9 Toren führten und immer wieder durch präzise Würfe von den Aussenpositionen zum Torerfolg kamen. Angetrieben von guter Torhüterleistung und exzellenten Kreisanspielen an Wencke (7 Tore ohne Fehlversuch) kämpfte sich der HSC heran und konnte erstmals in der 20. Minuten ausgleichen. Halbzeitstand 16:14. Bemerkenswert die Ruhe und Abgeklärtheit, mit denen die HSC-Mädels den Rückstand egalisierten; Kennzeichen für eine neu gewonnene mentale Stärke?

Nach der Halbzeit kamen unsere Mädels deutlich besser aus der Kabine und konnten mit einem 5 Tore Lauf zwischen der 35. und 40. Minute mit dem 31:22 endgültig den Deckel drauf machen. Anschließend wurde noch durchgewechselt und die weibliche B-Jugend siegte verdient mit 39:28.

Spitzenspiel gegen den Rivalen aus Peine

Nach den Herbstferien, in denen kaum trainiert werden konnte, stand als erstes die SG Peine als einer unserer Hauptrivalen auf dem Heim-Programm. Beide Mannschaften kennen sich aus der vergangenen Saison, Turnieren und der Bundesligaqualifikation gut und schätzen sich gleichermaßen. In gut besuchter Halle entwickelte sich ein ausgeglichenes und hochklassiges Spiel, in dem die SG versuchte mit einer offensiven 3-2-1 Abwehr unseren starken Rückraum mit Greta, Heyde und Sarah in den Griff zu bekommen. Dies gelang bis zur 15 Minute ganz gut, doch dann setzten sich unsere Mädels immer besser durch. Beim Stand von 8:8 setzen wir uns durch die guten Torhüterleistung von Fayza angetrieben und vielen Balleroberungen von Jona bis zur 24 Minute auf 13:8 ab und legten so den Grundstein zum Sieg. Nach dem Halbzeitstand von 13:9 gelangen uns immer wieder Balleroberungen und wir führten in der 45. Minute sogar mit 10 Toren. Eyk versuchte noch, Spielanteile zu verteilen. Der HSC siegte sehr verdient mit 29:23 und zeigte einem Mitfavoriten in eigener Halle deutlich die Grenzen auf.

2. Heimspiel gegen Varel als Charaktertest

Ganz anders das Spiel gegen Varel aus dem Tabellenkeller: Trotz des aus dem Peine-Spiel erarbeiteten Selbstvertrauens gelang den Hannoveranerinnen in eigener Halle nicht viel. Ungenaue Pässe, Fangfehler, unnötige Ballverluste, zu hohes Risiko bei einigen Pässen, Mängel in der Konzentration beim Abschluss sowie fehlende Dynamik beim Antritt und in den 1gg1 Aktionen führten zu einer ausgeglichenen Halbzeit. Zwar führte der HSC zumeist, konnte sich aber zu keinem Zeitpunkt absetzen und behielt gegen die deutlich engagierter agierenden Mädels aus Varel zur Halbzeit mit 12:10 knapp die Oberhand.

Der Charaktertest, auch gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller motiviert und vor allem mit voller Einsatzbereitschaft zu kämpfen, erfüllte der HSC erst in der zweiten Halbzeit.

Wie ausgewechselt trat die weibliche B-Jugend in den zweiten 25-Minuten auf und setzte sich in der 37. Minute erstmals mit 5 Toren auf 20:15 ab. Der gegnerische Trainer nahm eine Auszeit, die aber keine Besserung brachte, sondern eher das Gegenteil. Der HSC wurde noch zielstrebiger und führte nur 8 Minuten später mit 26:16. Mit einem aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit letztendlich hochverdienten 28:17 Heimerfolg zeigt die geringe Anzahl an Gegentoren das Herzstück der Mannschaft: Abwehr- und Torwartleistung!

Nächstes Spiel auswärts gegen die Badenstedt II am 15.11.25 um 14.30 Uhr .

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.